...

Trockeneisstrahlen

Trockeneisstrahlen ist eine innovative Reinigungstechnologie, die vollkommen ohne Wasser, Sand oder Chemie auskommt – materialschonend, umweltfreundlich und äußerst effektiv.
Egal ob Oldtimer, Wohnmobil oder Industrieteil: Selbst hartnäckiger Schmutz, Ölreste und Unterbodenschutz werden präzise und rückstandslos entfernt.
Mit modernster Technik und der Erfahrung aus über 100 gestrahlten Fahrzeugen liefern wir überzeugende Ergebnisse – ganz ohne Beschädigung der Oberfläche.

Für jedes Fahrzeug die passende Lösung

Egal ob Wohnmobil, Oldtimer oder Alltagsfahrzeug – wir passen unser Vorgehen beim Trockeneisstrahlen individuell an Bauweise, Zustand und Material Ihres Fahrzeugs an.
Typische Schwachstellen und schwer erreichbare Bereiche werden gezielt behandelt, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Mit dem richtigen Druck, der passenden Technik und unserer Erfahrung erzielen wir gründliche, schonende und rückstandsfreie Reinigungsergebnisse.

Für alle Marken und Fahrzeuge

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Was ist Trockeneisstrahlen & abrasive Behandlung

Trockeneisstrahlen ist ein modernes Reinigungsverfahren, bei dem gefrorenes CO₂ in Pelletform mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche geschossen wird. Dabei sublimiert das Trockeneis beim Aufprall – es geht direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über – und löst Schmutz, Öl, Unterbodenschutz oder Lack, ohne Rückstände zu hinterlassen. Das Verfahren ist trocken, nicht leitend und besonders materialschonend – ideal für sensible Fahrzeugteile, Oldtimer oder Elektronikkomponenten.

Abrasive Strahlverfahren wie Sand- oder Glasperlenstrahlen kommen zum Einsatz, wenn stärkere Beschichtungen, Rost oder hartnäckige Ablagerungen entfernt werden müssen. Hier wird mit härteren Strahlmitteln gearbeitet, um gezielt Material abzutragen – beispielsweise bei Karosserie- oder Restaurationsarbeiten.

Bei Cryojet wählen wir je nach Zustand und Ziel den optimalen Reinigungsprozess – für perfekte Ergebnisse ohne Kompromisse.

  • R Rückstandsfreie Reinigung – Kein Wasser, kein Strahlmittel, keine Sekundärverschmutzung
  • R Effektive Entfernung von Rost, Lack und hartnäckigen Beschichtungen durch abrasive Behandlung
  • R Umweltfreundlich – CO₂ ist lebensmittelecht und verdampft rückstandslos

Warum Trockeneisstrahlen wichtig ist

Trockeneisstrahlen bietet eine effektive Möglichkeit, Fahrzeuge und Bauteile gründlich zu reinigen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Gerade bei Oldtimern, Wohnmobilen oder empfindlichen Komponenten ist eine schonende Behandlung entscheidend, um den Originalzustand zu erhalten und Korrosion vorzubeugen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden entfernt Trockeneisstrahlen selbst hartnäckige Ablagerungen wie Öl, Fett, Bitumen oder Unterbodenschutz – völlig trocken, ohne Chemie und ohne Rückstände. Dadurch bleibt das Material unversehrt, und es entsteht keine zusätzliche Feuchtigkeit, die Rost fördern könnte.
Wer sein Fahrzeug langfristig erhalten oder für eine Versiegelung vorbereiten möchte, schafft mit dem Trockeneisstrahlen die optimale Grundlagesauber, sicher und nachhaltig.

Gerade bei Oldtimern, Wohnmobilen oder Transportern mit langer Standzeit ist ein vorbeugender Rostschutz entscheidend, um spätere, kostenintensive Reparaturen zu vermeiden.

Vorteile bei Cryojet

Bei Cryojet profitieren Sie von einem durchdachten, mehrstufigen Verfahren, das modernste Strahltechnik mit handwerklicher Präzision verbindet. Wir setzen auf nachhaltige Methoden, die Ihr Fahrzeug effektiv vor neuer Korrosion schützenohne unnötige Belastung für Material oder Umwelt.
Ob Wohnmobil, Oldtimer oder Alltagsfahrzeug: Unsere Leistungen sind auf Langlebigkeit, Transparenz und höchste Qualität ausgerichtet. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen eines Services, der mehr kann als nur oberflächlich reinigen.

  • R Gründliche Vorarbeit durch Trockeneisreinigung

    Lose Rückstände, Öl, Schmutz und oberflächlicher Rost werden schonend entfernt – ohne Chemie und ohne Beschädigung der Oberfläche.

  • R Gezielter Schutz vor neuer Korrosion

    Durch die Kombination aus abrasivem Strahlen und hochwertiger Versiegelung schaffen wir eine dauerhafte Barriere gegen Feuchtigkeit, Salz und andere korrosive Einflüsse.

    So bleibt Ihr Fahrzeug langfristig geschützt – technisch einwandfrei und optisch gepflegt.

  • R Abrasives Strahlen im 10:1-Mischverfahren

    Kombination aus Trockeneis und Sand für gezielte Rostentfernung – effektiv gegen tiefsitzenden Rost, aber schonend zum Material.

  • R Nachhaltig, effizient & professionell ausgeführt

    Unsere Methode verbindet handwerkliches Können mit modernster Technik – für maximale Wirkung ohne unnötigen Materialabtrag.

  • R Langfristiger Schutz durch Versiegelung

    Nach dem Strahlen wird eine hochwertige Versiegelung aufgetragen, die das Metall vor Feuchtigkeit, Salz und weiteren Umwelteinflüssen schützt.

FAQ

Häufige Fragen rund um unsere Trockeneisstrahlen – kompakt und verständlich beantwortet.

Muss ich mein Fahrzeug vorher waschen oder vorbereiten?
C
B

Nein, das ist nicht nötig. Wir übernehmen die komplette Vorarbeit – inklusive Reinigung und Demontage von Abdeckungen, falls erforderlich.

Kann ich mein Fahrzeug nach der Behandlung direkt wieder nutzen?
C
B

Ja, nach der Trocknungszeit der Versiegelung (meist wenige Stunden) ist das Fahrzeug sofort wieder einsatzbereit.

Wie unterscheidet sich Trockeneisstrahlen von Sandstrahlen?
C
B

Im Gegensatz zum Sandstrahlen ist Trockeneisstrahlen berührungslos und abrasivfrei. Es hinterlässt keine Schleifpartikel und schont die Oberfläche.

Hinterlässt das Trockeneisstrahlen Feuchtigkeit?
C
B

Nein, das Trockeneis sublimiert beim Aufprall, es entsteht kein Wasser und somit keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche.

Galerie

Einblicke in unsere Arbeit – vorher, nachher und mittendrin.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an

+49 171 7704070

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.