Raptorlack

Raptorlack ist eine extrem widerstandsfähige Beschichtung, die Fahrzeuge zuverlässig vor Kratzer, Steinschlägen, Rost und Witterung schützt – langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar.
Egal ob Offroad-Fahrzeug, Wohnmobil oder Oldtimer: Mit Raptorlack erhält jede Oberfläche nicht nur einen unvergleichlichen Schutz, sondern auch eine individuelle Optikmatt, glänzend oder in Wunschfarbe.
Dank modernster Lackiertechnik und präziser Verarbeitung garantieren wir ein gleichmäßiges, professionelles Ergebnis, das nicht nur schützt, sondern auch optisch überzeugt.

Für jedes Fahrzeug die passende Lösung

Egal ob Wohnmobil, Oldtimer oder Alltagsfahrzeug – wir passen die Raptorlackierung individuell an Bauweise, Nutzung und gewünschte Optik Ihres Fahrzeugs an.
Typische Schwachstellen und stark beanspruchte Bereiche werden gezielt beschichtet, sodass sie dauerhaft vor Kratzern, Steinschlägen und Korrosion geschützt sind.
Mit der richtigen Schichtstärke, der passenden Verarbeitungstechnik und unserer Erfahrung erzielen wir ein gleichmäßiges, widerstandsfähiges und optisch überzeugendes Ergebnis.

Für alle Marken und Fahrzeuge

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Was ist Raptorlack?

Raptorlack ist eine hochwertige, extrem widerstandsfähige Polyurethan-Beschichtung, die ursprünglich für den Einsatz im Offroad- und Militärbereich entwickelt wurde. Sie bietet einen langfristigen Schutz vor Kratzer, Steinschlägen, UV-Strahlung, Chemikalien, Salz und Witterungseinflüssen – und ist damit deutlich robuster als herkömmliche Lackierungen.

Die Oberfläche kann je nach Wunsch glatt oder strukturiert aufgetragen werden und ist in verschiedenen Farben erhältlich. So verbindet Raptorlack maximalen Schutz mit einer individuellen Optik.

Besonders beliebt ist Raptorlack bei:

  • R Wohnmobilen (Unterboden, Aufbauten, Anbauteile)
  • R Alltagsfahrzeugen & Offroadern (Karosserie, Ladeflächen, Stoßfänger)
  • R Industrie- und Nutzfahrzeugen (Langlebigkeit bei hoher Belastung)

Durch seine extreme Widerstandsfähigkeit und die einfache Pflege eignet sich Raptorlack ideal für alle, die ihr Fahrzeug nicht nur schützen, sondern auch optisch aufwerten möchten.

FAQ

Häufige Fragen rund um Raptorlack – kompakt und verständlich beantwortet.

Welche Vorteile hat eine Raptorlackierung gegenüber normalem Lack?
C
B

Im Vergleich zu herkömmlichem Autolack ist Raptorlack robuster, langlebiger und pflegeleichter. Er bietet nicht nur mechanischen Schutz, sondern ist auch UV-beständig, wasserfest und schützt dauerhaft vor Korrosion.

Kann ich Raptorlack in meiner Wunschfarbe bekommen?
C
B

Ja! Raptorlack ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich und kann sowohl glatt als auch strukturiert aufgetragen werden. So lässt sich die Optik individuell anpassen – von dezent bis auffällig.

Für welche Fahrzeugteile eignet sich Raptorlack besonders?
C
B

Raptorlack wird vor allem für Unterböden, Ladeflächen, Stoßfänger, Schweller, Radkästen oder stark beanspruchte Karosserieteile genutzt. Aber auch komplette Fahrzeuge können damit beschichtet werden, um einen einheitlichen Schutz und eine besondere Optik zu erzielen.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an

+49 171 7704070