...

Motorraumreinigung

Unsere Motorraumreinigung mit Trockeneisstrahlen bietet eine schonende, effektive und umweltfreundliche Lösung, um Ihren Motorraum gründlich zu reinigen – ganz ohne Wasser oder Chemikalien. Mit modernster Trockeneis-Technologie entfernen wir sicher und präzise Öl, Fett, Schmutz und Ablagerungen, ohne empfindliche Bauteile oder elektrische Systeme zu beschädigen.

Diese Methode sorgt nicht nur für einen optisch sauberen Motorraum, sondern bietet auch zahlreiche funktionale Vorteile. Ein gereinigter Motorraum erleichtert die Wartung und Inspektion, verbessert die Wärmeabfuhr und trägt zur Langlebigkeit der Bauteile bei.

Für jedes Fahrzeug die passende Lösung

Egal ob Wohnmobil, Oldtimer oder Alltagsfahrzeug – wir passen unsere Motorraumreinigung individuell an Bauweise, Zustand und sensible Bauteile Ihres Fahrzeugs an.
Typische Verschmutzungen und schwer erreichbare Stellen werden gezielt und schonend entfernt, ohne elektrische Systeme oder empfindliche Komponenten zu beschädigen.
Mit modernster Trockeneis-Technologie, dem richtigen Druck und unserer Erfahrung erzielen wir gründliche, präzise und rückstandsfreie Reinigungsergebnisse im Motorraum.

Für alle Marken und Fahrzeuge

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Image Alt

logo

Was machen wir bei der Motorraumreinigung?

Bei der Motorraumreinigung entfernen wir sorgfältig alle Verschmutzungen wie Öl, Fett, Staub und Ablagerungen aus Ihrem Motorraum – selbst an schwer zugänglichen Stellen. Mit unserer modernen Trockeneisstrahl-Technologie reinigen wir schonend und gründlich, ohne Wasser oder aggressive Chemikalien zu verwenden. Dabei schützen wir sensible Bauteile wie Elektronik, Kabel und Dichtungen, um Schäden zu vermeiden. So sorgen wir dafür, dass Ihr Motorraum nicht nur sauber aussieht, sondern auch optimal funktioniert und länger hält.

  • R Schonende Reinigung ohne Wasser: Verhindert Korrosion und schützt empfindliche Komponenten vor Feuchtigkeitsschäden.
  • R Verbesserte Motorleistung: Ein sauberer Motorraum sorgt für bessere Wärmeabfuhr und reduziert das Risiko von Überhitzung.
  • R Wertsteigerung und Werterhalt: Regelmäßige Reinigung erleichtert Wartung und Inspektion und erhält den Wert Ihres Fahrzeugs langfristig.

Warum eine Motorraumreinigung wichtig ist

Die Motorraumversiegelung spielt eine entscheidende Rolle, um die empfindlichen Bauteile im Motorraum langfristig zu schützen. Durch das Auftragen einer speziellen Schutzschicht werden Korrosion, Schmutz, Öl und Feuchtigkeit effektiv abgewehrt, die sonst zu Schäden an Kabeln, Steckern und Metallteilen führen können.

Gerade unter extremen Bedingungen wie Nässe, Streusalz oder hoher Hitze bietet die Versiegelung eine barriereartige Schutzfunktion, die die Lebensdauer der Bauteile erheblich verlängert. Zudem sorgt sie dafür, dass der Motorraum leichter zu reinigen ist und somit Wartung und Inspektion schneller und sicherer durchgeführt werden können.

Mit einer professionellen Motorraumversiegelung erhalten Sie nicht nur die Funktionalität und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs, sondern steigern auch dessen Wert und Werterhalt nachhaltig.

Vorteile bei Cryojet

Bei Cryojet profitieren Sie von einem durchdachten, mehrstufigen Verfahren, das modernste Reinigungstechnologie mit handwerklicher Präzision verbindet. Wir setzen auf nachhaltige Methoden, die Ihren Motorraum gründlich reinigen und schonend von Öl, Schmutz und Ablagerungen befreien – ohne unnötige Belastung für empfindliche Bauteile oder die Umwelt.
Ob Wohnmobil, Oldtimer oder Alltagsfahrzeug: Unsere Motorraumreinigung ist auf Effektivität, Sicherheit und höchste Qualität ausgelegt. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen eines Services, der weit mehr leistet als nur oberflächliche Sauberkeit.

  • R Gründliche Vorarbeit durch Trockeneisreinigung

    Lose Rückstände, Öl, Schmutz und oberflächlicher Rost werden schonend entfernt – ohne Chemie und ohne Beschädigung der Oberfläche.

  • R Gezielter Schutz vor neuer Korrosion

    Durch die Kombination aus abrasivem Strahlen und hochwertiger Versiegelung schaffen wir eine dauerhafte Barriere gegen Feuchtigkeit, Salz und andere korrosive Einflüsse.

    So bleibt Ihr Fahrzeug langfristig geschützt – technisch einwandfrei und optisch gepflegt.

  • R Abrasives Strahlen im 10:1-Mischverfahren

    Kombination aus Trockeneis und Sand für gezielte Rostentfernung – effektiv gegen tiefsitzenden Rost, aber schonend zum Material.

  • R Nachhaltig, effizient & professionell ausgeführt

    Unsere Methode verbindet handwerkliches Können mit modernster Technik – für maximale Wirkung ohne unnötigen Materialabtrag.

  • R Langfristiger Schutz durch Versiegelung

    Nach dem Strahlen wird eine hochwertige Versiegelung aufgetragen, die das Metall vor Feuchtigkeit, Salz und weiteren Umwelteinflüssen schützt.

FAQ

Häufige Fragen rund um unsere Motorraumreinigung– kompakt und verständlich beantwortet.

Muss ich mein Fahrzeug vorher waschen oder vorbereiten?
C
B

Nein, das ist nicht nötig. Wir übernehmen die komplette Vorarbeit – inklusive Reinigung und Demontage von Abdeckungen, falls erforderlich.

Kann ich mein Fahrzeug nach der Behandlung direkt wieder nutzen?
C
B

Ja, nach der Trocknungszeit der Versiegelung (meist wenige Stunden) ist das Fahrzeug sofort wieder einsatzbereit.

Wie oft sollte der Motorraum gereinigt werden?
C
B

Je nach Nutzung und Umgebung empfehlen wir eine Reinigung alle 1–2 Jahre oder bei sichtbarer Verschmutzung.

Wie reinigen Sie den Motorraum?
C
B

Wir verwenden moderne, schonende Methoden wie das Trockeneisstrahlen, um Verunreinigungen sicher und rückstandsfrei zu entfernen – ganz ohne Wasser oder aggressive Chemikalien.

Besteht bei der Reinigung die Gefahr von Schäden?
C
B

Nein, unsere Verfahren sind speziell darauf ausgelegt, empfindliche Teile wie Elektronik, Dichtungen und Kabel zu schützen.

Welche Pflege empfehlt ihr nach der Motorraumreinigung?
C
B

Regelmäßige Sichtkontrollen und Vermeidung von aggressiven Reinigungsmitteln helfen, den Motorraum sauber und funktionstüchtig zu halten.

Galerie

Einblicke in unsere Arbeit – vorher, nachher und mittendrin.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an

+49 171 7704070

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.